Glarner Psychotherapie - GPP
Mitgliedschaft
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die im Kanton Glarus leben und/oder arbeiten, können sich bei der Präsidentin der GPP um die Mitgliedschaft im Verband schriftlich bewerben. Es gelten die Bedingungen und Regelungen in den Statuten des Verbandes.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt CHF 20.–.
Das nächste Jahrestreffen der GPP findet am Donnerstag, den 24. Oktober 2024 um 17 Uhr statt. Der Durchführungsort wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Statuten (PDF als Download)
Verband
Die Glarner Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind ein Verband von im Kanton Glarus wohnenden und/oder arbeitenden Personen, die ein Psychologiestudium (im Hauptfach) absolviert haben und ein Zusatzstudium in Psychotherapie. Der Verband wurde im Oktober 2016 gegründet. Der Verband vertritt die Interessen, der im Kanton Glarus lebenden bzw. arbeitenden Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Es findet jährlich eine Mitgliederversammtlung statt, bei denen auch Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen stattfinden.
Postadresse
GPP – Glarner Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten:
Waisenhausstrasse 5, 8750 Glarus
Vorstand
Präsidentin: Dr. phil. Sabine Dahler
Vizepräsidentin: Claudia Mathys
Quästorin: Désirée Schlittler
Vorstandsmitglieder: Gustavo Torres, Marc Urben